
Kombi-Fahrt: Zeitreise auf der Schiene, Straße und dem Wasser
Achtung:
Die DB erneuert derzeit in Lüneburg an Gleis 4/5 den Fahrstuhl.
Dieser ist voraussichtlich bis Oktober 2025 nicht verfügbar. In dieser Zeit gelangt man nur über Treppen zum Bahnsteig.
Erleben Sie Technik, die Generationen bewegt hat, genießen Sie das besondere Ambiente drei historischer Verkehrsträger und lassen sich in eine längst vergangene Zeit entführen.
Steigen Sie ein in die charmante Museumseisenbahn HEIDE-EXPRESS und genießen, während der Reise durch die idyllische Landschaft der Lüneburger Heide, das Rattern der Räder auf den Gleisen der Bleckeder Kleinbahn.
Lassen Sie sich an Bord des Raddampfers KAISER WILHELM den Wind um die Nase wehen und entdecken die Schönheit der Elbtalaue.
Optional schließt der Oldtimer-Bus des Hamburger Omnibus Vereins stilvoll die Lücke zwischen Lauenburg und Lüneburg und fährt für Sie auch am Schiffshebewerk Scharnebeck vorbei.
Unsere exklusive Rundfahrt verbindet drei historische Verkehrsmittel zu einem unvergesslichen Tagesausflug für die ganze Familie! Nutzen Sie diese Gelegenheit und buchen Sie Ihr Kombi-Ticket.
Bitte beachten Sie, dass die Kombi-Tickets nur im Vorverkauf, bis einer Woche vor der Fahrt, erhältlich sind!
Rundfahrten ab Lüneburg
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Lüneburg | Lauenburg | Bleckede | Lüneburg | ||
ab 9:15 | an 10:15 | ab 11:00 | an 13:00 | ab 14:50 | an 15:46 |
ab 17:17 | an 18:13 |
Bitte die Abfahrtszeit des Zuges auswählen und optional den Bus buchen.
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Lüneburg | Bleckede | Lauenburg | Lüneburg | ||
ab 9:48 | an 10:43 | ab 15:00 Zutritt ab 14:00 |
an 16:30 | ab 17:00 | an 18:00 |
ab 12:15 | an 13:10 |
Bitte die Abfahrtszeit des Zuges auswählen und optional den Bus buchen.
Wenn Sie in Lüneburg starten, können Sie zwischen jeweils zwei Abfahrtszeiten unseres Museumszuges wählen, Sie entschieden damit selbst, wie lang Ihr Aufenthalt in Bleckede sein soll. Besuchen Sie in Bleckede z.B. das Biosphaerium Elbtalaue.
Rundfahrten ab Lauenburg
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Lauenburg | Bleckede | Lüneburg | Lauenburg | ||
ab 11:00 | an 13:00 | ab 14:50 | an 15:46 | ab 16:00 | an 17:00 |
Bitte die Abfahrtszeit des Zuges auswählen und optional den Bus buchen.
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Lauenburg | Lüneburg | Bleckede | Lauenburg | ||
ab 11:00 | an 12:00 | ab 12:15 | an 13:10 | ab 15:00 Zutritt ab 14:00 |
an 16:30 |
Bitte die Abfahrtszeit des Zuges auswählen und optional den Bus buchen.
Unsere Züge enden und beginnen grundsätzlich am Hauptkleinbahnhof (am Busbahnhof), der Anleger des KAISER WILHELM ist nur etwa 13 Gehminuten entfernt. Sofern es möglich ist, fahren wir mit dem, um 13:10 Uhr aus Lüneburg ankommenden, Zug in den Bleckeder Hafen. Auskunft darüber kann erst am Tag der Fahrt gegeben werden.
Die historischen Busse halten in Lauenburg auf dem „Lösch- und Ladeplatz“, der vom Anleger nur 250 m entfernt ist. In Lüneburg hält der Bus am ZOB (direkt am DB-Bahnhof).
Im Bus ist leider keine Fahrradbeförderung möglich. Wenn Sie Ihre Rückreise nicht mit dem historischen Bus antreten möchten, können Fahrräder in begrenzten Anzahl auf dem Raddampfer KAISER WILHELM und unserem Zug kostenlos mitgenommen werden, bitte reservieren Sie Ihren Fahrradstellplatz bei der Buchung.
Fahrpreise Rundfahrt
Erwachsene (ab 15 Jahre) | 34,00 Euro |
Kinder (ab 6 Jahre) | 17,00 Euro |
Kinder (unter 6 Jahre) | kostenfrei |
Unsere Züge sind zu familienfreundlichen Preisen mit Getränken bewirtschaftet.
Die musealen Fahrzeuge sind nicht barrierefrei. Ein Zustieg ist nur selbstständig u.a. über Stufen möglich. Kinderwagen sowie faltbare Rollstühle und Gehhilfen nehmen wir gerne mit.
Sollte die Kapazität des Busses erschöpft sein, erreichen Sie in Lauenburg den DB-Bahnhof in etwa 12 min. Fußweg, von wo Sie wieder zurück nach Lüneburg fahren können. In der Gegenrichtung ist in Lüneburg ein Umstieg am selben Bahnsteig in den Zug nach Lauenburg möglich. Die jeweilige Rückfahrt ist nicht Teil des Kombi-Tickets, Sie benötigen dazu eine Fahrkarte für den Nahverkehr (z.B. Deutschland-Ticket oder HVV-Ticket). Die Fahrkarte können Sie am Automaten am DB-Bahnhof oder z.B. in der DB-Navigator- oder HVV-App kaufen.
Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten des Raddampfers KAISER WILHELM und der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn über eventuell erforderlich gewordene Änderungen und die Fahrzeiten des RE 83.
Sie möchten die Kombi-Fahrt ohne den historischen Bus nutzen?
Auch das ist möglich. Ab Lüneburg können Sie um 9:48 und 12:15 Uhr mit dem HEIDE-EXPRESS starten oder an einem der Unterwegsbahnhöfe zusteigen.
Fahrplan
Lüneburg – Bleckede – Lauenburg | |||
Lüneburg DB Gleis 4 | ab | 9:48 | 12:15 |
Erbstorf Ziegelei* | 9:56 | 12:23 | |
Erbstorf* | 10:00 | 12:27 | |
Scharnebeck | 10:07 | 12:34 | |
Rullstorf* | 10:10 | 12:37 | |
Boltersen | 10:17 | 12:44 | |
Neetze | 10:26 | 12:53 | |
Neu Neetze* | 10:32 | 12:59 | |
Bleckede | an | 10:43 | 13:10 |
Bleckede Hafen (Raddampfer) | ab | 15:00 (Zutritt ab 14 Uhr) | |
Lauenburg (Raddampfer) | an | 16:30 |
*Kleinbahnzüge halten nur bei Bedarf.
Auch der Start in Lauenburg mit dem Raddampfer KAISER WILHELM ist möglich. Dieser legt um 11:00 Uhr in Lauenburg ab und erreicht Bleckede gegen 13:00 Uhr.
Sie können anschließend unsere Züge um 14:50 oder 17:17 Uhr in Richtung Lüneburg nehmen.
Bitte wählen Sie beim Kauf des Kombi-Tickets die Abfahrtszeit des HEIDE-EXPRESS aus.
Fahrplan
Lauenburg – Bleckede – Lüneburg | |||
Lauenburg | ab | 11:00 | |
Bleckede Hafen | an | 13:00 | |
Bleckede | ab | 14:50 | 17:17 |
Neu Neetze* | 14:59 | 17:26 | |
Neetze | 15:07 | 17:34 | |
Boltersen | 15:16 | 17:43 | |
Rullstorf* | 15:22 | 17:49 | |
Scharnebeck | 15:26 | 17:53 | |
Erbstorf* | 15:31 | 17:58 | |
Erbstorf Ziegelei* | 15:34 | 18:01 | |
Lüneburg DB Geis 4 | an | 15:46 | 18:13 |
*Kleinbahnzüge halten nur bei Bedarf.
Unsere Züge enden und beginnen grundsätzlich am Hauptkleinbahnhof (am Busbahnhof), der Anleger des KAISER WILHELM ist nur etwa 13 Gehminuten entfernt. Sofern es möglich ist, fahren wir mit dem, um 13:10 Uhr aus Lüneburg ankommenden, Zug in den Bleckeder Hafen. Auskunft darüber kann erst am Tag der Fahrt gegeben werden.
Fahrräder können auf dem Raddampfer KAISER WILHELM in begrenzten Anzahl kostenlos mitgenommen werden, bitte reservieren Sie Ihren Fahrradstellplatz bei der Buchung.
Die Rückfahrt zum Ausgangspunkt ist nicht Teil des Kombi-Tickets, Sie benötigen dazu eine Fahrkarte für den Nahverkehr (z.B. Deutschland-Ticket oder HVV-Ticket). Die Fahrkarte können Sie am Automaten am DB-Bahnhof oder z.B. in der DB-Navigator- oder HVV-App kaufen.
Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten des Raddampfers KAISER WILHELM und der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn über eventuell erforderlich gewordene Änderungen und die Fahrzeiten des RE 83.
Fahrpreise Kombi-Fahrt ohne historischen Bus
Erwachsene (ab 15 Jahre) | 24,00 Euro |
Kinder (ab 6 Jahre) | 12,00 Euro |
Kinder (unter 6 Jahre) | kostenfrei |
Unsere Züge sind zu familienfreundlichen Preisen mit Getränken bewirtschaftet.
Die musealen Fahrzeuge sind nicht barrierefrei. Ein Zustieg ist nur selbstständig u.a. über Stufen möglich. Kinderwagen sowie faltbare Rollstühle und Gehhilfen nehmen wir gerne mit.
Für Fragen und Buchungen steht Ihnen auch die Touristinformation in Bleckede unter der Telefonnummer 05852/951 414 zur Verfügung.
Sie kennen sich in Bleckede noch nicht aus?
Dann hilft Ihnen der Orientierungsplan sicherlich weiter! Klicken Sie hier zum Download.
Auch unsere Vorverkaufsstellen bieten Ihnen Tickets für diese Fahrt:
Tourist-Information Bleckede im Biosphaerium | Schlossstr. 10 | Telefon (05852) 951 414 |
Tourist-Information Lüneburg am Rathaus | Am Markt | Telefon (04131) 207 6620 |
Soltau Touristik | Am Alten Stadtgraben 3 | Telefon (05191) 828 282 |
Tourist-Information Winsen im Marstall | Schlossplatz 11 | Telefon (04171) 657 281 |
Welche Fahrzeuge wir einsetzen variiert, ausschlaggebend kann z.B. die Anzahl der Voranmeldungen sein. Grundsätzlich können alle Fahrzeuge mit gültigen Fristen zum Einsatz kommen.