Kombi-Fahrt: Kleinbahntakt und Raddampfer KAISER WILHELM

Die Deutsche Bahn baut am 06.08.2023 im Bahnhof Lüneburg!

Aufgrund dieser Bauarbeiten können wir und der Erixx den Bahnhof nicht wie gewohnt anfahren.

Unser Zug fährt daher, fast wie früher, am alten „Bleckeder Bahnhof“ ab.

Sie erreichen den Bleckeder Bahnhof in ca. 10 Minuten zu Fuß (ca. 650 m) vom DB Bahnhof.

Bitte beachten Sie, dass wir am alten „Bleckeder Bahnhof“ jeweils 10 Minuten später abfahren als unten im Fahrplan angegeben!

Die Abfahrtszeiten der Unterwegsstationen verschieben sich daher auch minimal nach hinten.
Der Anschluss an den Raddampfer Kaiser Wilhelm ist aber sichergestellt.

Erixx richtet zwischen den Bahnhöfen Lüneburg und Echem einen Schienenersatzverkehr ein.

Wegbeschreibung zum Bleckeder Bahnhof: Link zu Google Maps

Gehen Sie leicht bergab die „Bahnhofstraße“ vom Bahnhofvorplatz (zwischen dem Bahnhof und der Westseite) in Richtung der „Bleckeder Landstraße“ (weg vom Busbahnhof).
Unten angekommen, biegen Sie nach rechts ab und gehen unter den Eisenbahnbrücken hindurch.
Gleich hinter den Brücken biegen Sie links ab in die Straße „Beim Holzberg“ (leicht bergauf).
Folgen Sie der Straße. Sie gehen direkt auf ein Tor zu, dies ist der Zugang zum „Bleckeder Bahnhof“.
Folgen Sie dem Schotterweg, bis Sie links den Behelfsbahnsteig sehen.

Wir fahren am 06.08.2023 mit dem Ameisenbären VT 0508.

Da dieser weniger Sitzplätze, als unser sonst eingesetzter Zug bietet, empfehlen wir dringend eine Sitzplatzreservierung!

Fahrräder können nur sehr begrenzt mitgenommen werden.

Bitte beachten Sie, dass der Ameisenbär über KEINE Toilette verfügt.


Historische Fahrzeuge zu Land und zu Wasser und das in Kombination.

Der Raddampfer KAISER WILHELM und unser HEIDE-EXPRESS treffen sich in Bleckede. Diese Gelegenheit möchten unsere beiden Vereine nutzen, um Ihnen ein Kombi-Ticket anzubieten.

Bitte beachten Sie, dass die Kombi-Tickets nur im Vorverkauf erhältlich sind!

Der Raddampfer wurde in den Jahren 1899 und 1900 von der Dresdener Maschinenbau und Schiffswerft AG gebaut und lief am 20.05.1900 vom Stapel. Heute zählt der KAISER WILHELM zu den letzten mit Kohle befeuerten Schaufelraddampfern in Deutschland. Das 57,2 m lange Schiff kann 59 t tragen, davon entfallen 12 t auf Kohle. Die verbleibenden 47 t werden überwiegend für die bis zu 270 Fahrgäste benötigt. Die 168 PSi starke Dampfmaschine treibt direkt die beiden Schaufelräder an und beschleunigt den KAISER WILHELM auf bis zu 14,5 km/h

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Raddampfers KAISER WILHELM.

An diesem Sonntag haben Sie die Möglichkeit Ihre Reise im HEIDE-EXPRESS mit einer Fahrt auf dem Raddampfer KAISER WILHELM zu kombinieren.

Der KAISER WILHELM erreicht Bleckede um 13:00 Uhr und legt um 15:00 Uhr wieder in Richtung Lauenburg ab, wo gegen 16:30 Uhr festgemacht wird.

Um den KAISER WILHELM zu erreichen, können Sie mit unseren Zügen um 9:48 und 12:15 Uhr ab Lüneburg anreisen. Sie entschieden damit selbst, wie lang Ihr Aufenthalt in Bleckede sein soll. Natürlich ist auch ein Zustieg an allen Unterwegshalten möglich.
Besuchen Sie in Bleckede z.B. das Biosphaerium Elbtalaue.

Vom Anleger in Lauenburg erreichen Sie in etwa 12 min. Fußweg den DB-Bahnhof, von wo Sie wieder zurück nach Lüneburg fahren können. Die Rückfahrt nach Lüneburg ist nicht Teil des Kombi-Tickets, Sie benötigen dazu eine Fahrkarte des HVV. Die Fahrkarte können Sie am Automaten am Bahnhof Lauenburg oder z.B. in der HVV- oder DB-Navigator-App kaufen.

Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten des Raddampfers KAISER WILHELM und der Deutschen Bahn über eventuell erforderlich gewordene Änderungen und die Fahrzeiten der DB.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Kombi-Fahrt nur bis einer Woche vor der Fahrt online buchen können.

Fahrplan
Lüneburg – Bleckede – Lauenburg
Lüneburg DB Gleis 4 ab 9:48 12:15
Erbstorf Ziegelei* 9:56 12:23
Erbstorf* 10:00 12:27
Scharnebeck 10:07 12:34
Rullstorf* 10:10 12:37
Boltersen 10:17 12:44
Neetze 10:26 12:53
Neu Neetze* 10:32 12:59
Bleckede an 10:43 13:10
Bleckede Hafen ab 15:00
Lauenburg an 16:30

*Kleinbahnzüge halten nur bei Bedarf.


Sie möchten in Lauenburg starten?

Gar kein Problem!
Der Raddampfer legt um 11:00 Uhr in Lauenburg ab und erreicht Bleckede gegen 13:00 Uhr.

Sie können anschließend unsere Züge um 14:50 oder 17:17 Uhr in Richtung Lüneburg nehmen.
Bitte wählen Sie beim Kauf des Kombi-Tickets die Abfahrtszeit des HEIDE-EXPRESS aus.

Die Rückfahrt nach Lauenburg ist nicht Teil des Kombi-Tickets, Sie benötigen dazu eine Fahrkarte des HVV. Die Fahrkarte können Sie am Automaten am Bahnhof Lüneburg oder z.B. in der HVV- oder DB-Navigator-App kaufen.

Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten des Raddampfers KAISER WILHELM und der Deutschen Bahn über eventuell erforderlich gewordene Änderungen und die Fahrzeiten der DB.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Kombi-Fahrt nur bis einer Woche vor der Fahrt online buchen können.

Fahrplan
Lauenburg – Bleckede – Lüneburg
Lauenburg ab 11:00
Bleckede Hafen an 13:00
Bleckede ab 14:50 17:17
Neu Neetze* 14:59 17:26
Neetze 15:07 17:34
Boltersen 15:16 17:43
Rullstorf* 15:22 17:49
Scharnebeck 15:26 17:53
Erbstorf* 15:31 17:58
Erbstorf Ziegelei* 15:34 18:01
Lüneburg DB Geis 4 an 15:46 18:13

*Kleinbahnzüge halten nur bei Bedarf.

 

Fahrpreise Kombi-Fahrt
Erwachsene (ab 15 Jahre) 24,00 Euro
Kinder (ab 6 Jahre) 12,00 Euro
Kinder (unter 6 Jahre) kostenfrei

Alle Preise finden Sie in unserer Fahrpreismatrix.

Unsere Züge sind zu familienfreundlichen Preisen mit Getränken bewirtschaftet.

Unsere musealen Fahrzeuge sind nicht barrierefrei. Ein Zustieg ist nur selbstständig über Stufen möglich. Kinderwagen sowie faltbare Rollstühle und Gehhilfen nehmen wir gerne mit.

Für Fragen und Buchungen steht Ihnen auch die Touristinformation in Bleckede unter der Telefonnummer 05852/951 414 zur Verfügung.

Sie kennen sich in Bleckede noch nicht aus?

Dann hilft Ihnen der Orientierungsplan sicherlich weiter! Klicken Sie hier zum Download.

Auch unsere Vorverkaufsstellen bieten Ihnen Tickets für diese Fahrt:

Tourist-Information Bleckede im Biosphaerium Schlossstr. 10 Telefon (05852) 951 414
Tourist-Information Lüneburg am Rathaus Am Markt Telefon (04131) 207 6620
Tourist-Information Scharnebeck Adendorfer Str. 46 Telefon (04136) 9077 500
Soltau Touristik Am Alten Stadtgraben 3 Telefon (05191) 828 282
Tourist-Information Winsen im Marstall Schlossplatz 11 Telefon (04171) 657 281

Datum

06. Aug 2023
Vorbei!
TEL GmbH

Veranstalter

TEL GmbH
Telefon
(05852) 951 414
E-Mail
info@heide-express.de

Comments are closed.