Güterwagen 1171
Der Wagen 1171 wurde von der OHE aus dem O-Wagen 1073 umgebaut, welcher der frühere Wagen 93 der Kleinbahn Celle-Soltau-Munster CSM war. Die CSM beschaffte den Wagen der Gattung Omk im Jahr 1901 von der HaWa zu einem Preis von 2.475 Mark. Bei der OHE diente der Wagen lange Zeit als Schrottlager im EAW Bleckede.
1997 konnten wir den Wagen zusammen mit den Wagen 1029, 1054, 1150, 1151, 1168, 1173 und 1196 von der OHE erwerben. In den 1990ern wurde der Wagen zusammen mit den Wagen 1168 und 1196 im Industriegebiet "Auf der Hude" auf ein Museumsgleis gestellt, wo die Fahrzeuge an die Kleinbahnzeit in der Heide erinnern sollen.
Technische Details
Herkunft | OHE, CSM | Höchstgeschwindigkeit | 50 km/h |
Ehemalige Betriebsnummer(n) | 1171, 1073, 93 | Länge über Puffer (LüP) | 8.170 mm |
Hersteller | HaWa - Hannoversche Waggonfabrik AG, Linden | Achsstand | 4.000 mm |
Fabriknummer | ? | Eigengewicht | 6.500 kg |
Baujahr | 1901 | Bremse | keine - Leitungswagen |
Bauart | X | Handbremse | nein |
Ladefläche | 19,0 m2 | Bremsgewicht | |
zul. Ladegewicht | 10,5 t | ||
Nummer im nationalen Fahrzeugregister |